Förderverein

Eine wesentliche Aufgabe des Fördervereins besteht darin, finanzielle Mittel über Beiträge und Spenden einzuholen, zu verwalten und in Absprache mit der Schulleitung in Projekte, die letztlich der Bildung der Kinder dienen, einfließen zu lassen. Kurze Entscheidungswege ermöglichen bei Bedarf eine schnelle und unbürokratische Vorgehensweise, was in einer großen Gemeinschaft manchmal nötig ist.

In den vergangenen Jahren konnten bereits einige Dinge umgesetzt und unterstützt werden u.a.:

  • Förderung von Kultur: Theaterbesuche, Karneval, Clowns, Trommelzauber, …
  • Förderung von Sport: Sportmobil, Kletterprojekt, Hüpfburg, T-Shirts zur Teilnahme am Bickendorfer Büdchenlauf und an Sport-AGs, Bälle für den Pausenhof, …
  • Förderung von Gemeinschaft: Ausflüge, Feste, Spielgeräte, Musikinstrumente, Büchertauschregal, Pavillons
  • Förderung von Wissen: Mitfinanzierung von Projektwochen (u.a. Demokratie, Nachhaltigkeit, Freiluga), Material für die Schülerbücherei, Unterrichtsmaterial aller Art
  • Förderung von Lerninfrastruktur: Schulplaner, Korkwände, Musikanlagen, Lernkästen, Trennwände zur Konzentrationsförderung
  • Förderung von Kommunikation: neue Schulhomepage (in Planung)

Worüber wir uns immer freuen:
Neue Mitglieder
Große und kleine Geldspenden
Tatkräftige Hilfe
Neue Anregungen und Ideen

Zum Vorstand des Fördervereins gehören:
1. Vorsitzende: Herr Keyik
2. Vorsitzender: Herr Arslan (4c)
Schriftführerin: Frau Schaar (3c)
Kassenwartin: Frau Schneider
Kassenprüfer: Herr Hagedorn

Möchten Sie Mitglied werden?
Der Mindestbeitrag beträgt 12,00 Euro im Jahr.
Beitrittserklärungen erhalten Sie im Schulplaner Ihres Kindes, im Sekretariat der Schule und in PDF-Format hier.

Möchten Sie uns mit einer Spende unterstützen?

Bankverbindung: Sparkasse Köln-Bonn
Konto-Nr.: 4702338          BLZ: 370 501 98
IBAN: DE 30 3705 0198 0004 7023 38          BIC: COLSDE33

PayPal: https://www.paypal.me/fvkgs
Zahlungsart: Freunde und Familie

Haben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen?
Fragen Sie! Und melden Sie sich gerne mit einer konkreten Idee unter fv.kgs.erlenweg@web.de