#lassmalesen

Die Koalaklasse hat im ersten Halbjahr des vierten Schuljahres am Projekt #lassmalesen teilgenommen. Bei diesem Projekt organisieren die Schüler:innen eigenständig eine Autor:innenlesung. Wir haben viel gelernt und hatten sehr viel Spaß .

Aus einer Auswahl an Büchern haben wir uns gemeinsam für das Buch „Der Tag, an dem Lotto-Werner verhaftet wurde“ entschieden. Das Buch ist von Jutta Wilke und wir haben uns im Unterricht mit dem Inhalt des Buches beschäftigt. Und gemeinsam gelesen.

Danach haben wir unsere eigene Lesung geplant und geprobt. Dazu gehörten das Schreiben und Verteilen von Einladungen, das Basteln von Dekoration und das Erstellen eines Programms. Wir wurden dabei in professionellen Workshops unterstützt, in denen wir gelernt haben, das Projekt zu organisieren und die Moderation zu übernehmen. Außerdem haben wir wichtige Tipps für unseren Auftritt auf der Bühne erhalten.

Am 29.11.2024 war es dann endlich soweit: In der Epiphaniaskirche in Bickendorf fand unsere einstündige Lesung mit der Autorin Jutta Wilke statt. Zu Gast waren neben den dritten und vierten Klassen auch unsere Eltern. Neben zwei Lesungen von Frau Wilke gab es Interviewrunden, einen Fragenhagel und ein Quiz für das Publikum.

Es war ein tolles Projekt und hat uns allen großen Spaß gemacht! (Klasse 4c)

Theaterstück „Momo“

Am Dienstag, den 14.01.2025, haben die dritten und vierten Schuljahre einen Ausflug in das Schauspiel Köln in Mülheim gemacht. Dort haben wir uns das Theaterstück „Momo“ angeschaut. In dem Theaterstück nach dem Roman von Michael Ende geht es um das Mädchen Momo, das mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit zuzuhören den Menschen hilft, sich gegen die zeitraubenden Grauen Herren zu wehren und den Wert der Zeit wiederzuentdecken.