Wir begrüßen unsere Schulneulinge ganz herzlich und freuen uns, dass ihr nun bei uns seid!
Einen guten Start in das erste Schuljahr und viel Spaß in der Schule!
Die Drachenklasse (3a) hat Gruselgeschichten geschrieben und aufgenommen. Hier kannst du dir vier der Geschichten anhören (aber aufgepasst: es kommen Werwölfe, Geister und Vampire in den Geschichten vor).
https://kgs-erlenweg.de/wp-content/uploads/2022/04/Lucy.m4a
https://kgs-erlenweg.de/wp-content/uploads/2022/04/Musab.m4a
https://kgs-erlenweg.de/wp-content/uploads/2022/04/Marlene.m4a
https://kgs-erlenweg.de/wp-content/uploads/2022/04/Johann.m4a
Die KGS Erlenweg hat sich in dieser Woche an der Spendenaktion des Montessori Gymnasiums beteiligt. Die gesammelten Güter werden noch heute (11.03.’22) nach Lublin in Polen gebracht, wo die Partnerschule des Gymnasiums liegt. In Lublin kommen derzeit viele ukrainische Flüchtlinge an und werden dort mit dem Nötigsten versorgt.
Wir danken den Pflegschaftsvorsitzenden herzlich für die Organisation und Ihnen allen für die zahlreichen Spenden!
Heute am 19.11.’21 wurde bereits zum 18. Mal der bundesweite Vorlesetag veranstaltet. Zu diesem Anlass fanden in vielen Klassen unterschiedliche Leseaktionen statt: In den Patenklassen wurde vorgelesen und selbst erfundene Märchen wurden als Hörbücher aufgenommen. Auf der Internetseite des digitalen Vorlesefestivals konnten sich die Kinder zudem tolle Kinderbücher von berühmten Persönlichkeiten vorlesen lassen.
Wollt ihr euch anhören, was sich einige Kinder zum Thema „St. Martin“ und zum Teilen so überlegt haben?
Dann klickt hier.
Viel Spaß beim Zuhören und vielen Dank an Carolina, Egemen und Ella aus der Struppi-Klasse (3c) fürs Vorlesen.
Am 09.11.2021 fand der gemeinsame Sankt Martinszug der KGS und GGS Erlenweg statt. Mit toll gebastelten und leuchtenden Laternen sowie viel Gesang zogen die Kinder durch Bickendorf. Angeführt wurden sie dabei von Sankt Martin auf seinem Pferd. Zum Abschluss gab es auf dem Schulhof noch ein großes Martinsfeuer.
Projekt „Hörbuch selber machen“
Um den Wünschen der Vorschulkinder nach einem Hörbuch zur Thematik Prinzessinnen & Könige nachzukommen, haben die Lesepat*innen der Klasse 4. mit Freude eine entsprechende Buchauswahl getroffen und ein weiteres Hörbuch erstellt. Der persönliche Kontakt ist leider weiterhin nicht möglich. Daher haben unsere Schüler*innen ebenso Briefe an die Vorschulgruppen der anliegenden Kitas geschrieben, um den gemeinsamen Kontakt und Austausch trotz Distanz weiterhin aufrecht zu erhalten.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!