Im Kunstunterricht haben wir passend zum Frühlingsanfang blühende Bäume gemalt und gebastelt.


Am Freitag, den 15.03., bekamen wir Besuch von Krokodil Maxi zur regelmäßigen Zahnprophylaxe. Wir haben gelernt was passiert, wenn man zu viel Zucker isst und wie wir unsere Zähne richtig putzen.
Hier könnt ihr euch die KAI-Methode in Ruhe durchlesen: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/alltagstipps/zahngesundheit/zaehneputzen-mit-kai/


An Weiberfastnacht waren die 2. Schuljahre bei der Eröffnung des Straßenkarnevals im Friedrich-Ebert-Saal dabei. Die Klassen haben das Lied „Denn wenn et Trömmelche jeit“ gesungen und einen Tanz zu dem Lied „Stäänefleejer“ aufgeführt. Währenddessen wurde in den anderen Klassen fleißig Karneval gefeiert und auch eine Polonaise durch das Schulgebäude durften in diesem Jahr nicht fehlen.
Am Veilchendienstag gab es zum Abschluss noch eine Schulversammlung in der Turnhalle.



Einige alte Verpackungskartons, eine Handvoll „Klorollen“, ein Besenstiel und reichlich grüne Farbe …
Das waren die „Zutaten“ aus denen Frau Wiegelmann mit ihrer damaligen Monsterklasse vor ein paar Jahren im Advent einen Weihnachtsbaum für unsere Eingangshalle gebastelt hat.
Seitdem baue ich den „Baum“ Anfang Januar Stück für Stück wieder ab, verpacke die Teile ordentlich und baue ihn Ende November – sauber abgestaubt – unter der regen Anteilnahme unserer Kinder wieder auf.
Geschmückt wird das gute Stück mit Kugeln und Anhängern die die Kinder mitgebracht oder gebastelt haben.
Den Kinder gefällt‘s! Uns auch!
von Andrea Schauzu

Am Samstag, dem 02.12.2023, fand das Vorbereitungsturnier der Basketball AG statt. Unsere Schule wurde von 5 Kindern sehr gut vertreten. Die Stimmung in der Halle der KGS Everhardstraße war großartig. Unsere SpielerInnen haben einige Begegnungen für sich entscheiden können und vor allem an Erfahrung gewonnen.
Nach den Winterferien starten dann die intensive Vorbereitung auf die Stadtmeisterschaften. Das werden bestimmt wieder tolle Spiele mit sehr großem Spaßanteil.


Hier finden Sie die Übersicht der Gewinnlose


„Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder…“
Am Donnerstag, den 09.11.23, fand unser Sankt Martinsumzug statt. Gemeinsam sind wir durch Bickendorf gezogen, haben Martinslieder gesungen und unsere bunten Laternen haben in der Dunkelheit geleuchtet. Begleitet wurden wir dabei von Sankt Martin auf seinem Pferd sowie mehreren Musikkapellen.
Am Vormittag fand noch ein Wortgottesdienst zum Thema Sankt Martin statt. In den Klassen haben wir uns danach einen großen Weckmann geteilt.
Hier noch einige Eindrücke von unserem Martinstag:






