Am Freitag, den 10.03.’23, haben die GGS und KGS Erlenweg gemeinsam mit dem Cateringunternehmen ‚Kaiserschote‘ ein Helferfest für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien veranstaltet.
Wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie trotz des Wetters so zahlreich erschienen sind, uns unterstützt und gespendet haben. Gemeinsam konnten wir 5100 Euro einnehmen. Das Geld wird an ‚Aktion Deutschland hilft‘ gespendet.
Die Basketballmannschaft der Katholische Grundschule Erlenweg nimmt in diesem Jahr erstmalig an der Kölner Kreismeisterschaft der Vereine teil. Dies bedeutet, dass Kinder aus unserer Schul-AG sich mit Mannschaften messen, die in der Altersklasse U 10 (unter 10 Jahre alt) in Kölner Vereinen spielen. Dies ist ein Modellversuch, da wir als Grundschule zum ersten Mal diese Gelegenheit haben. An dieser Stelle ein DANKE-SCHÖN an den Basketball-Kreis Köln und dessen Jugendwartin Yvonne Romes. Unser Team spielt in diesem Schuljahr bei insgesamt fünf Turnieren mit, bei denen die Mannschaft insgesamt zehn Spiele bestreitet. Das erste Dreier-Turnier haben wir am 10.12.2022 in unserer Schul- turnhalle ausgerichtet, des weiteren nahmen die zweiten Mann- schaften der DJK Köln-Nord und des Deutzer TV teil. Überraschend waren unsere Spielerinnen und Spieler den Vereinsmannschaften deutlich überlegen und gewannen souverän. Und alle genossen die tolle Atmosphäre von über 50 Zuschauern – zumeist Eltern, Geschwister oder Freunde -, die aufmunternd und lautstark die Spiele zu einem Basketballfest gemacht haben. Ein großer Dank gilt den Eltern, die als Helfer oder mit Kuchenbacken die Kinder unterstützt haben. Und Spielerinnen und Spieler freuen sich schon auf das nächste Turnier im Januar 2023.
Die Löwenklasse 3c ist mit den Patenkindern aus der Zebraklasse 1b am Freitag, den 25.11. zum Josef – Esser – Platz gezogen, um den gebastelten Baumschmuck anzuhängen. Das hat Allen viel Spaß gemacht. Die Tanne erleuchtet das Veedel in der dunklen Jahreszeit.
Am 10.11.’2022 feierten wir an unserer Schule den Martinstag. Am Morgen nahmen alle Klassen am gemeinsamen Wortgottesdienst in der Kirche St. Dreikönigen teil. Anschließend wurde sich in jeder Klasse ein großer Weckmann geteilt.
Am frühen Abend trafen sich alle Klassen der KGS und GGS Erlenweg zu einem Martinsumzug durch Bickendorf. Mit bunten und leuchtenden Laternen zogen wir singend durch die Straßen. Zum Abschluss gab es noch ein großes Martinsfeuer auf dem Schulhof.
Einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die uns tatkräftig an diesem Tag unterstützt haben!
wir sind schon sehr gespannt, euch kennenzulernen. Durch das Video bekommt ihr schon einmal einen kleinen Einblick in unser Schulleben. Wir freuen uns sehr auf euch!
Am Dienstag, den 20.09.’22, hat uns Clown Francesco am Erlenweg besucht. Mit seinem einstündigen Programm als tollpatschiger Clown, Jongleur, Hochradfahrer und Feuerspucker hat er die Kinder aller Klassenstufen in Staunen versetzt und zum Lachen gebracht.
Am Samstag, den 27.08.’22 fand erstmals seit Corona wieder das Bickendorfer Veedelsfest auf dem Josef-Esser Platz statt. Dort wurden nachträglich die Prämierungen für den Bickendorfer Sonntagszug im Jahr 2020 vergeben. Mit unseren „Liebesschlössern“ hatten wir vor zwei Jahren den ersten Platz der Fußgruppen belegt. Als Preis gab es eine Urkunde sowie einen Gutschein für den Handelshof. Wir freuen uns darüber und danken der GDK für die gute Zusammenarbeit!