Sankt Martin

Auch wenn in diesem Jahr der Sankt-Martins-Umzug nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben wir in den letzten Tagen fleißig unsere Laternen gebastelt. Heute, am 10.11.2020, haben wir einen schönen Martinstag in den Klassen verbracht und uns den Weckmann geteilt.

Am Abend haben die Kinder ihre bunten Laternen in die Fenster gehängt und somit Bickendorf zum Leuchten gebracht. Viele Kinder haben zudem bei der Online-Martinssingen-Aktion von Radio Köln mitgemacht und gemeinsam mit dem Kölner Liedermacher Björn Häuser die bekannten Sankt-Martins-Lieder zu Hause mitgesungen.

Ein Video von den schönen Laternen der Dachsklasse können Sie sich hier anschauen.

Rund um die Kartoffel

Das dritte Schuljahr hat die letzten Wochen die Kartoffel mal ganz genau in den Blick genommen: Wir haben eine echte Kartoffelpflanze begutachtet, Kartoffeln zum Keimen gebracht, um sie dann einzupflanzen, und Kartoffelgerichte selbst zubereitet (natürlich unter Berücksichtigung der Hygieneregeln).

Einschulung

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ganz herzlich und freuen uns sehr, dass ihr nun bei uns seid.

Basketball Stadtmeisterschaften

Am Mittwoch, den 26.02.2020, haben Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an den Basketball Stadtmeisterschaften in Köln teilgenommen. Die Kinder haben großen Einsatz und Teamgeist gezeigt. Am Ende konnten sie sich sogar über den 1. und 2. Platz freuen – herzlichen Glückwunsch!

Et Hätz schleiht im Veedel

Als bunte Liebesschlösser verkleidet verteilten die Kinder, Eltern und Lehrkräfte der KGS Erlenweg tatkräftig ihre Kamelle auf dem Bickendorfer Sonntagszug. Ein großer Dank gilt erneut der Gesellschaft der Karnevalsfreunde Bickendorf (GdK) für die Organisation des Veedelszuges. Dieses Jahr hatten wir außerdem großen Grund zur Freude, da wir von der GdK den ersten Preis der Fußgruppen erhalten haben.

Wir freuen uns schon auf den Sonntagszug im nächsten Jahr.

Kita und Schule – Lesen baut Brücken

Erneut durften wir zahlreiche Vorschulkinder an unserer Schule begrüßen.

In gemütlicher Atmosphäre des Leseraums konnten die baldigen Schulkinder schönen Geschichten lauschen und mit ihren Lesepaten Bücher unter die „Lupe“ nehmen.

Wir freuen uns auf das nächste Mal!